Trefferliste (1 Datensatz)
[1] Bad Buchau, 1242.
Band IV., Nr. 989, Seite 39-40
Die Äbtissin Mechthild und ihr Konvent in Buchau überlassen dem Kloster Schussenried gegen eine genannte jährliche Abgabe, beziehungsweise Leistung, den ihnen von ihrem Lehenmanne, Ritter Ulrich von Essendorf, aufgesagten Hof in Ingerkingen, sowie eine leibeigene Maierin in Langenschemmern und deren Schwester.